L-Acoustics K2

1,00

Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Das K2 ist das Fullrangeelement einer WST®-Linienquelle mit variabler Krümmung und einstellbarer horizontalen Richtwirkung. Das K2-Lautsprechergehäuse basiert auf einem aktiven 3-Wege-Design. Es besteht aus 4 Eingangssektionen: 2 LF und 1 MF bei einer Nennimpedanz von 8 Ohm und 1 HF bei einer Nennimpedanz von 16 Ohm. Es verfügt über zwei 12-Zoll-Lautsprecher und vier 6,5-Zoll-Lautsprecher, diese Neodym-Lautsprecher befinden sich in einem Bassreflexgehäuse und sind mit zwei 3-Zoll-Neodym-Membranen Komprimierungstreiber gekoppelt mit einzelnen DOSC®-Wellenleitern und einstellbaren Richtwirkung Flossen. Die Wandler sind in einer K-Form-Konfiguration implementiert. Das Gehäuse besteht aus gefrästes Baltisches Birkensperrholz erster Güte kombiniert mit Aluminiumdruckguss-Seitenwänden. Dies sorgt für maximale akustische und mechanische Integrität und reduziert damit gleichzeitig das Gewicht auf ein Minimum. Ein Vierpunkt-Rigging-System ist im Gehäuse integriert.

Das K2 arbeitet im Nennfrequenzbereich von 35 Hz bis 20 kHz. Die LF-Ressourcen können mit der dedizierten K1-SB-Erweiterung verstärkt werden. Außerdem kann die Bandbreite auf 25 Hz mit dem Subwoofer SB28 ergänzt werden. In der horizontalen Ebene ist die Richtwirkung bis auf 300 Hz einstellbar, mit zwei symmetrischen Einstellungen (70 ° oder 110 °) und zwei asymmetrischen Einstellungen (90 ° als 35 ° / 55 ° oder 55 ° / 35 °).

Das K2-Rigging-System ermöglicht die vertikale Montage von Gehäusen mit verschiedenen Winkeln zwischen den Elementen (bis zu 10 °), die ein Zeilenarray mit variabler Krümmung bilden. Die Kombination der koplanaren Symmetrie und der DOSC®-Wellenleiter im HF-Bereich sorgen für eine perfekte akustische Kopplung zwischen den Elemente eines Arrays. Damit sind die WST®-Kriterien (Wavefront Sculpture Technology) erfüllt. Ein solches Array kann als echte Linienquelle bezeichnet werden. Jede WST®-Linienquelle liefert eine saubere Systemantwort und Abdeckung, die über den gesamten Frequenzbereich frei von Nebenkeulen ist.

Der K2 wird vom vierfach angetriebenen LA8- oder LA4X-Controller mit werkseitigen Voreinstellungen angesteuert. Diese stellen das lineare Verhalten, den Schutz und die Optimierung des Lautsprechersystems sicher.

Zusätzliche Informationen

Frequenzgang

35 Hz – 20 kHz

Schalldruckpegel

147 dB (Preset [K2_70])

RMS-Belastbarkeit LF

LF : 2 x 450 W MF : 320 W HF : 160 W

Abstrahlwinkel Horizontal

110°/70° symmetrisch, 90° asymmetrisch (35°/55°, 55°/35°)

Winkel zwischen Gehäusen

0,25°, 1°, 2°, 3°, 4°, 5°, 7,5° oder 10°