DiGiCo SD7

1,00

Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Umwerfende I/O
Die Konsole, die Ihnen alles bietet, was Sie sich wünschen können, und vieles mehr. Das SD7 ist die beliebte Wahl der weltweit angesehensten Tontechniker. Die SD7 hat den Touring-Sound neu definiert und ist der Standard, nach dem andere Konsolen beurteilt werden.

Die SD7 basiert auf der bahnbrechenden Stealth Digital Processing- und Super FPGA-Technologie und bietet dem Ingenieur bisher ungeahnte I/O-Funktionen – 256 Verarbeitungspfade bei 48 kHz / 96 kHz.

Diese ganze Kraft liegt unter Ihren Fingerspitzen, wenn Sie die legendäre SD7-Arbeitsoberfläche betreten, die mit drei Touchscreens ausgestattet ist, die jeweils eine Bank mit 12 Fadern und 16 zuweisbaren Fadern in der Mitte aufnehmen. Der sich daraus ergebende Workflow ist ebenso innovativ wie intuitiv und praktisch. HD-Meterbrücken und farbcodierte Drehknöpfe sorgen für eine übersichtliche Bedienung. Sie können sogar Ihre Faderanzahl mit der DiGiCo EX-007-Fadererweiterungseinheit erweitern, während über Cat5e zwei EX-007 für die Fernbedienung oder eine erweiterte Faderanzahl von 100 angeschlossen werden können.

Unter der Haube
Mit massiven 256 Verarbeitungswegen bei 48 kHz / 96 kHz ist die SD7 der Einstein digitaler Mischplattformen.

Die Standard-Kanalverarbeitung, egal ob Ein- oder Ausgänge, umfasst Channel Delay, DiGiTuBe, Single- und Multi-Channel-Presets, Hi- und Lo-Pass-Filter mit 24 dB / Oktave, parametrischen Vierband-EQ (acht Ausgänge) mit Bandkurvenauswahl und Dynamic EQ für jedes Band, Dual Insert Points und DiGiCos DYN 1 (Compressor, De-Esser oder Multiband Compressor) und DYN 2 (Gate, Compressor oder Ducker).

In der Master-Sektion sind 32 gangbare 32-Band-Grafik-EQs, 48 ​​Stereo-Effekte und 36 Kontrollgruppen (VCAs) enthalten. Mithilfe von Snapshots können Ingenieure per Knopfdruck in jeder Live-Umgebung zwischen vollständigen Konfigurationen wechseln – während der Proben, des Setups oder sogar während einer Show.

Darüber hinaus können die 128 Busse des SD7 als Mono / Stereo-Gruppen oder als Hilfsbusse zugewiesen werden. Die weitere Konfigurierbarkeit wird durch eine 32 x 32-Ausgangsmatrix, zwei Solobussen und einem Master-Bus ermöglicht. Im Gegensatz zu allen anderen Herstellern von digitalen Konsolen verlieren Sie keine Aux- oder Gruppenbusse, wenn Sie die Matrix verwenden, wie sie auch sind, einschließlich des Master-Busses.

I/O
Die SD7 ist bekannt ihr sein schweres I / O-Modul und aus gutem Grund in Form von 12 analogen Eingängen, 12 analogen Ausgängen und 12 AES-E / A (Mono). Mit der zweiten Engine profitieren Sie standardmäßig von vier redundanten MADI-Ports pro Engine und einer Optocore-Schleife. Dies entspricht unglaublichen 1.392 I / O-Verbindungen auf einer einzelnen optischen Schleife mit nur einer Arbeitsfläche.

Erhalten Sie sofortigen Zugriff auf 32 vollständig integrierte Waves-Stereo-MultiRacks mit niedriger Latenz und jeweils bis zu acht Plug-Ins pro Rack, indem Sie ein optionales DiGiCo-SoundGrid-Modul an externe SoundGrid- oder DiGiGrid-Server anschließen und insgesamt 128 zusätzliche I / O bereitstellen.

Zusätzliche Informationen

Kanäle

253

Aux / Sub-Group Busses

128

Master Buss

LR/LCR/5.1

Matrix

32 x 32 Full Processing

Dynamic Equalizers

253

Sample Rate

48/96 kHz

Waves Soundgrid

mit, ohne

Stromanschluss

2x Netzkabel Schuko (nach CEE 7/7) auf Kaltgeräteanschluss, 2x PSU (redundant), Hot Swap fähig