DiGiCo SD5

1,00

Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Der Erbe einer Ikone
So wie der legendäre D5 Live einst das Wachstum des digitalen Mischens befeuerte, erweitert der DiGiCo SD5 das Funktionsspektrum, das die Welt des professionellen Audios verändert hat, um die immense Leistung der Stealth Digital Processing- und Floating-Point Super FPGA-Technologie.

Insgesamt 37 Fader sind in drei einfach zu bedienenden Gruppen von 12 Fadern mit einem Master-Fader und drei 15-Zoll-TFT-Vollfarb-Touchscreens für den sofortigen Zugriff auf Funktionen und Mehrbenutzeranwendungen angeordnet. Zwei Interactive Dynamic Metering (IDM) -Displays bieten die gleiche übersichtliche Bedienung wie das SD7, während der zentral angeordnete Master-Bildschirm in die Meter-Bridge integriert ist, sodass die Aufmerksamkeit des Ingenieurs dort verbleibt, wo sie hingehört – beim Künstler.

Mit dem SD5 definieren Sie den Workflow: Abrufen oder Speichern von Presets auf dem Channel-Strip; Abrufen oder Speichern von Snapshots über den Master-Bildschirm oder einfach über die entsprechenden Schalter auf der Oberfläche. Über 40 Smart-Key-Makros, auf die über vier Ebenen mit 10 RGB-Tasten mit Hintergrundbeleuchtung zugegriffen werden kann, können Sonderfunktionen sofort zugewiesen und aufgerufen werden.

Unter der Haube
Mit bis zu 253 Verarbeitungskanälen bei 48 kHz / 96 kHz ist der SD5 beruhigend leistungsstark. Die Standard-Kanalverarbeitung über Ein- und Ausgänge umfasst Channel Delay, Single- und Multi-Channel-Presets, Hi- und Lo-Pass-Filter mit 24 dB / Oktave, parametrischen Vierband-EQ (acht an den Ausgängen) mit Bandkurvenauswahl, Dual-Insert-Punkte, und DiGiCos bekannter DYN 1 (Kompressor, De-Esser oder Multiband-Kompressor) und DYN 2 (Gate, Kompressor oder Ducker).

Zusätzlich stehen 253 Dynamic EQ-Prozessoren auf jedem Ein- oder Ausgangskanal zur Verfügung, die eine dynamische Verarbeitung über die vier Standard-Parameterbänder sowie 253 Multiband-Kompressoren und 253 DiGiTuBes liefern. Alle Kanäle liefern den gleichen reinen Signalpfad und die gleichen Funktionen, sodass Sie unabhängig von der Konfiguration Ihrer Konsole keine Ressourcen verlieren. In der Master-Sektion befinden sich 32 gangbare 32-Band-Grafik-EQs, 48 ​​Stereo-Effekte (aus einer Palette von 33 auswählbar) und 36 Kontrollgruppen (VCAs). Mithilfe von Snapshots können Ingenieure auf Knopfdruck zwischen vollständigen Konfigurationen wechseln.

Darüber hinaus können die 128 konfigurierbaren Busse des SD5 alle als Mono / Stereo-Gruppen- oder Hilfsbusse zugewiesen werden, während eine 24 x 24-Ausgangsmatrix, duale Solobusse und ein LR / LCR / 5.1-Master-Bus für noch mehr Konfigurierbarkeit sorgen. Im Gegensatz zu allen anderen Digitalkonsolenherstellern verlieren Sie keine Aux- oder Gruppenbusse, wenn Sie die Matrix so verwenden, wie sie sind, einschließlich des Master-Busses.

I/O
Auf der Rückseite des SD5 befinden sich zahlreiche I/O-Module, darunter acht Mikrofoneingänge, acht Line-Ausgänge, acht Mono-AES-I/O, vier redundante MADI-Ports und eine Optocore-Schleife. Dies entspricht unglaublichen 1.264 I/O-Verbindungen auf einer einzelnen optischen Schleife mit nur einer Arbeitsfläche.

Erhalten Sie sofortigen Zugriff auf 32 vollständig integrierte Waves-Stereo-MultiRacks mit niedriger Latenz und jeweils bis zu acht Plug-Ins pro Rack, indem Sie ein optionales DiGiCo-SoundGrid-Modul an externe SoundGrid- oder DiGiGrid-Server anschließen und insgesamt 128 zusätzliche I/O-Vorgänge ausführen.

Zusätzliche Informationen

Kanäle

253

Aux / Sub-Group Busses

124

Master Buss

LR/LCR/5.1

Matrix

24 x 24 Full Processing

Dynamic Equalizers

253

Sample Rate

48/96 kHz

Waves Soundgrid

mit, ohne

Stromanschluss

2x Netzkabel Schuko (nach CEE 7/7) auf Kaltgeräteanschluss, 2x PSU (redundant), Hot Swap fähig