Beschreibung
DiGiCo I/O tritt in die nächste Generation ein
Mit der Unterstützung von bis zu 192 kHz hochauflösenden analogen I/O-Wandlern und einer umfassenden Auswahl an digitalen Formaten ist es kein Wunder, dass das SD-Rack als das bestes verfügbare I/O-Rack akzeptiert wird. Ob MADI, AES/EBU, Dante, AES-42, ADAT oder Aviom – das SD-Rack bietet alles.
Basierend auf der gleichen Stealth-FPGA-Technologie wie die weltbekannten SD-Konsolen kann das SD-Rack auf der optischen Schleife mit 96 kHz betrieben werden und gleichzeitig einen heruntergesampelten 48-kHz-Feed von einem der MADI-Ausgangsströme liefern. Ideal für einen Broadcast Truck Split. Das Ergebnis ist eine branchenführende A/D-Wandlung mit DiGiCos berühmtem Gain Tracking ™, sodass alle Konsolen von einer digitalen Verstärkung von +/- 40 dB profitieren.
Sobald ein Benutzer die Verstärkung für jeden Kanal eingestellt hat, kann jede Konsole in der Schleife ihre eigenen Mischungen nachverfolgen. Wenn eine Änderung der Einstellungen für die analoge Verstärkung erforderlich ist, gleicht jeder nachverfolgte Kanal automatisch aus, um sicherzustellen, dass die Mischung gleich bleibt. Und das Beste ist, sollte es zu Übersteuerungen kommen, kann jede der Konsolen auf dem Loop die Kontrolle über eine analoge Verstärkung übernehmen und die erforderlichen Anpassungen vornehmen, ohne den Mix anderer zu beeinflussen.
Die 14 Steckplätze des SD-Racks bieten Ihnen bis zu 56 Ein- und 56 Ausgänge. Sie können wählen, ob Sie die Optocore-Glasfaserkonnektivität einbinden oder das SD-Rack über MADI an die Konsole anschließen möchten. Bei 48 kHz bieten die beiden MADI-Ein- und Ausgänge 56 vollständig redundante Ein- und Ausgangskanäle über doppelte Verbindungen. Wenn das SD-Rack mit 96 kHz betrieben wird, werden über die beiden MADI-Ports 56 MADI-Kanäle bereitgestellt.
Zur Vereinfachung der Verwendung bietet das SD-Rack Hot-Swap-fähige Schnittstellenkarten, die automatisch identifiziert und konfiguriert werden, sowie ein aufgesetztes Hot-Swap-fähiges Netzteil.
Unabhängig von der Größe des ausgewählten Racks können bis zu 14 DiGiCo-I/O-Racks in einer einzelnen optischen Schleife ausgeführt werden, während bis zu 28 in einem System mit zwei Schleifen untergebracht werden können. Zusammen mit der Möglichkeit, dass eine der fünf Konsolen, die sich in einer optischen Schleife befinden können, alle Eingänge empfängt und Ausgangssteckplätze in jedem Rack einzeln adressiert, bietet dies dem Techniker oder Systemdesigner eine beispiellose Vielseitigkeit.